CRM Recurrent  (CRM Auffrischungsschulung)

Seminar-Dauer (mindestens)           

2 Std.  (MP-OPS)

1 Std.  (SP-OPS)                               

Seminar-Gültigkeit

Nicht näher spezifiziert.

Jährliche Schulung gefordert.

>12 Monate

Gesetzliche Anforderungen           

EASA AirOps ORO.FC.115 / 215 / 230

     

      Kurzübersicht der Themen:

  •  CRM Introduction / Overview
  •  Human Error and Reliability
  •  Information Acquisition and Processing
  •  Situational Awareness
  •  Workload Management
  •  Leadership and Teamwork
  •  Communication
  •  Decision Making
  •  Stress
  •  Operator Safety Culture

 

 

Im CRM Recurrent Training werden inhaltlich beinahe die gleichen Themen behandelt wie im CRM Initial. Der zeitliche Umfang ist allerdings deutlich reduziert.

Schwerpunkt des CRM Recurrent Trainings ist die Analyse von Luftfahrzeug-Unfällen (Aircraft Accidents) und Luftfahrzeug-Zwischenfällen (Aircraft Incidents).

Vor Aufnahme einer Tätigkeit im gewerblichen Luftverkehr sollte jedes Besatzungsmitglied ein CRM Initial Training absolvieren.

Die Anforderungen an die Schulungen sind unterschiedlich für Multi-Pilot-Operation (MP-OPS) und Single-Pilot-Operation (SP-OPS) - insbesondere im Hinblick auf die Dauer der Schulung.

 

Die Möglichkeit, auf Recurrent-Schulungen zu verzichten und stattdessen alle 3 Jahre ein CRM Initial Training zu absolvieren, kann dem aktuellen Gesetzestext der EASA AirOps nicht mehr entnommen werden. In der EASA AirOps ist an mehreren Stellen nur noch von einem "Annual Recurrent Training" die Rede.

Aufgrund dessen sind wir der Ansicht, dass die Aufrechterhaltung der Gültigkeit des CRM Trainings ausschließlich durch jährliche Recurrent Schulungen gewährleistet werden kann.

Die Gültigkeitsdauer ist nicht exakt spezifiziert. Die Recurrent-Schulungen sollen über einen Zeitraum von 3 Jahren gleichmäßig verteilt werden. Das bedeutet, dass die Gültigkeit nicht nach 12 Monaten erlischt.

 

Da ohnehin jedes Jahr ein Notfalltraining (Emergency & Safety), sowie eine Theorieschulung und ggf. eine Auffrischungsschulung für den Winter-Betrieb (Cold Weather Operation) durchgeführt werden muss, empfiehlt es sich, diese Schulungen mit einem CRM Recurrent Training zu verbinden.

 

 

 

Syllabi & Training Requirements

Syllabus CRM-I & CRM-R MP-OPS HEAT (REV
Adobe Acrobat Dokument 48.9 KB
Syllabus CRM-I & CRM-R SP-OPS HEAT (REV
Adobe Acrobat Dokument 49.4 KB
Training Requirements CRM-I & CRM-R (RE
Adobe Acrobat Dokument 22.9 KB