Seminar-Dauer | 01:30 Std./Min |
Seminar-Gültigkeit |
12 Monate zzgl. des Rests des Monats |
Gesetzliche Anforderungen |
EASA AirOps AMC1 ORO.FC.230 (a)(2) |
Gemäß EASA AirOps ORO.FC.130, 220, 230 (Wiederkehrende Schulung und Überprüfung) hat der Luftfahrtunternehmer sicherzustellen, dass jedes Flugbesatzungsmitglied hinsichtlich der Unterbringung und Handhabung der mitgeführten Not- und Sicherheitsausrüstung geschult und überprüft wird.
Die Gültigkeit einer solchen Überprüfung beträgt 12 Monate, zuzüglich des verbleibenden Rests des Ausstellungsmonats. Erfolgt die Überprüfung innerhalb der letzten 3 Kalendermonate der Gültigkeitsdauer einer vorangegangenen Überprüfung, beträgt die Gültigkeitsdauer 12 Kalendermonate ab dem Ablaufdatum der Gültigkeit der vorangegangenen Überprüfung (= 90 Tage Regel).
Die Schulung und Überprüfung des Gebrauchs der Not- und Sicherheitsausrüstung sollte auf dem Luftfahrzeugmuster erfolgen, auf dem das jeweilige Besatzungsmitglied eingesetzt wird. Die Schulung und Überprüfung kann im Zusammenhang mit einer Befähigungsüberprüfung durchgeführt werden.
Unter AMC1 ORO.FC.230(a)(2) sind die Schulungsinhalte näher spezifiziert. Demzufolge kann die Schulung im Gebrauch der Not- und Sicherheitsausrüstung mit der Überprüfung des Gebrauchs der Ausrüstung verbunden werden. Sie muss im Flugzeug/Hubschrauber oder in einem geeigneten Übungsgerät durchgeführt werden.
Die Schulung im Gebrauch der Not- und Sicherheitsausrüstung muss jedes Jahr Folgendes umfassen:
Unterweisung in Unterbringung und Gebrauch der Not- und Sicherheitsausrüstung
Unterweisung in der Lage und Bedienung aller Notausstiege und Türen
Luftsicherheitsverfahren
Alle 3 Jahre muss die Schulung zusätzlich Folgendes umfassen:
Syllabi & Training Requirements