Gefährliche Güter (Dangerous Goods)

Seminar-Dauer             

06:00  Std./Min.  (Frontalschulung)

03:00  Std./Min.  (Online-Schulung)          

Seminar-Gültigkeit 24  Monate zzgl. des Rests des Monats

Gesetzliche Anforderungen

EASA AirOps SPA.DG.105

EASA AirOps ORO.GEN.110(j)

           Themen im Überblick

  •  Grundlagen
  •  Gefahrguteinteilung
  •  Gefahrgutklassen
  •  Gefahrgutliste
  •  Verpackung
  •  Beladeverfahren
  •  Informationswege und Meldepflicht
  •  Lernerfolgskontrolle

Vor Aufnahme einer Tätigkeit im gewerblichen Luftverkehr muss jedes Besatzungsmitglied eine auf die Belange des Luftverkehrs zugeschnittene Gefahrgut-Schulung (Dangerous Goods Training) absolvieren.

 

Die Aufrechterhaltung der fortlaufenden Gültigkeit des Dangerous Goods Trainings wird durch eine Wiederholungsschulung im Abstand von 2 Jahren gewährleistet. Die Gültigkeitsdauer beträgt 24 Monate zzgl. des verbleibenden Rests des Monats.

 

LBA-zertifizierte Online-Schuluing

 

Maximale Flexibilität und Effizienz gewährleistet die vom Luftfahrt Bundesamt genehmigte Online-Schulung.

Der Zeitbedarf liegt bei ca. 3,5 Stunden.

Sie sparen sich die An- und Abreise zu einem Veranstaltungsort und können bequem von zuhause oder unterwegs Ihre Gefahrgutschulung absolvieren.

 

Falls Sie Interesse haben sollten, rufen Sie uns bitte an oder senden uns eine kurze Mail.

 

Syllabi & Training Requirements

Syllabus DGR (REV 00, 16.08.2014) HEAT.
Adobe Acrobat Dokument 42.0 KB
Training Requirements DGR (REV 03, 31.1
Adobe Acrobat Dokument 14.5 KB